Das Jahr 2015
Das waren die Meldungen in 2015
18.12.2015 - Im alten Wessinger Schulhaus trafen sich rund 30 Helferinnen und Helfer unseres Vereins um gemeinsam das zweite Jahr des Vereinsbestehens ausklingen zu lassen.
Zum Bericht der Hohenzollerischen Zeitung.
11.12.2015 - Die Entscheidung diesen Hochdachkombi als künftiges (Ruf-)Bürgerfahrzeug einzusetzen fiel in einer Versammlung im alten Thanheimer Schulhaus.
Ausführlicher Bericht der Hohenzollerischen Zeitung.
08.12.2015 - Obwohl momentan noch in Balingen ansässig, spendete das Unternehmen aber bereits an zwei Institutionen am künftigen Firmensitz Bisingen.
Hier zum Artikel der Hohenzollerischen Zeitung.
25.11.2015 - Sechs Bisinger Bürger spenden für das Projekt Bürgerauto.
Meldung der Hohenzollerischen Zeitung.
03.09.2015 - Das Geld kam hauptsächlich bei Firmenfestlichkeiten zusammen bei denen die Bisinger Ochsenbräter bewirteten.
Hier der Bericht der Hohenzollerischen Zeitung.
02.09.2015 - Die Zahl der Hilfseinsätze hat von 178 im Vorjahr auf bereits 288 bis zum heutigen Tag zugenommen. Die Zahl der Mitglieder beträgt aktuell 320. Ermutigt durch diese positive Entwicklung öffnet sich der Verein nun für die Gesamtgemeinde, also auch für die Kerngemeinde inklusive Steinhofen.
Hier zum ausführlichen Bericht der Hohenzollerischen Zeitung.
02.09.2015 - Der Bisinger Bürgerbus "Bibu" ist mangels Nachfrage gescheitert. Nun möchte unser Verein zusammen mit der Bisinger Gemeindeverwaltung ein ´Bürgerauto´ nach dem Vorbild eines Rufbusses installieren.
Hier geht es zum Bericht der Hohenzollerischen Zeitung.
27.07.2015 - Frank Endress, der Vorstand des Musikvereins Thanheim e.V. überreichte unserem Vereinsvorstand einen Scheck in Höhe von 400.- Euro. Der Betrag stammt aus dem Benefizkonzert des Musikvereins vom 23. Mai in der Hohenzollernhalle.
Am gleichen Tag fand ein kleines Sommerfestle für unsere Helfer statt. Es begann mit einem Spaziergang auf den Ebersberg, zunächst zum Panoramakino, wo es einen kleinen Sektempfang gab. Danach wanderte man über das "Blick ins Ländle" und den alten Schafstall zurück zum alten Schulhaus, wo für die durstigen und hungrigen Helfer Getränke und ein Wurstsalatvesper bereitstanden. Rudolf Buckenmaier bedankte sich für die wichtige Vereinsarbeit der ca. 25 anwesenden Helfer und man beschloß den Tag beim gemütlichen Beisammensein.
Hier geht´s zum Bericht der Hohenzollerischen Zeitung.
12.05.2015 - Einen symbolischen Scheck über die Summe von 300,- Euro erhielten unsere beiden Vorstände Rudolf Buckenmaier und Gerhard Dehner. Überreicht wurde die Spende von der Oberhex Christoph Mayer und dem Hexenrat. Ort der Übergabe war das Freizeit- und Sportgelände Kuhloch. Das Geld wurde am Fasnetsdienstag für die Sportverletztenkasse ersammelt.
26.02.2015 - Im Bürgerhaus Zimmern fand die 1. Hauptversammlung unseres Vereins statt. Der Vereinsvorsitzende Rudolf Buckenmaier berichtete über das erste Vereinjahr seit Gründung. Sowohl die aktuelle Zahl von über 260 Mitgliedern, wie auch die Zahl von 178 durchgeführten Einsätzen, sei durchaus zufriedenstellend und zeige deutlich die Notwendigkeit eines solchen Vereins.
Um die finanzielle Tragfähigkeit des Vereins auf Dauer allein über die Mtgliederbeiträge zu sichern, müsse das Ziel aber eine Verdopplung der Mitgliederzahl auf 500 oder mehr Mitglieder sein. Erfreulich sei auch der durch Spenden eingegangene Betrag von über 5.600 Euro. Das helfe dem Verein ebenfalls sehr bei der Bewältigung der anstehenden Aufgaben.
Die Berichte von Schriftführer und Kassenführerin schlossen sich an. Die durchgeführte Kassenprüfung ergab keine Beanstandungen - somit wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Die anschließende Wahl des ersten Vorstands und der Kassenführerin bestätigte die bisherigen Amtsinhaber in ihren Ämtern. Ein Grußwort von Pfarrer Ulrich Günter beendete den offiziellen Teil dieser 1. Hauptversammlung.
Hier geht es zum Bericht der Hohenzollerischen Zeitung.
Zum Öffnen einer Meldung einfach auf den Überschriftsbalken klicken. Ein erneuter Klick schließt die Meldung wieder.