Das Jahr 2016
Das waren die Meldungen in 2016
Zu einem gemütlichen Adventskaffee hatte der Verein Bürger helfen Bürgern e.V. kürzlich die Helfer ins Zimmerner Musikerheim eingeladen.
Neben einem Adventskaffee mit selbst gebackenem leckerem Kuchen und Weihnachtsgebäck gab es für die zahlreich anwesenden Helfer noch ein Vesper als kleines Dankeschön für die gute Arbeit, die sie im Sinne der guten Sache für den Verein geleistet haben.
Darauf hob auch der erste Vorsitzende Rudolf Buckenmaier in seiner Begrüßungsrede ab, in dem er allen Helfern für ihr großes Engagement dankte.
Nach nicht mal drei Jahren hat sich der Verein Bürger helfen Bürgern gut stabilisiert und befindet sich weiter im Aufwärtstrend. Im Jahr 2016 habe man bereits 550 Einsätze durchgeführt, so dass bis zum Jahresende wahrscheinlich ca. 600 Hilfeeinsätze erreicht würden, so Buckenmaier.
Auch das im September 2016 gemeinsam mit der Gemeinde neu gestartete Projekt „Fleckahopser für Bisingen“ werde zunehmend stärker angenommen und befinde sich in voller Fahrt voraus. Seit dem Beginn am 12.9. 2016 habe man den Fleckahopser schon 169 Mal angefordert.
Nach den ersten Rückmeldungen könne man nur allen Fahrern und Fahrerinnen herzlich für ihren Einsatz danken, den sie werden zu 100 % als pünktlich, vorbildlich, sehr hilfsbereit ,nett und angenehm von den Fahrgästen beschrieben.
Ein größeres Kompliment könne man nicht bekommen und dem schließe er sich gerne mit einem herzlichen Dank an, so der Vorsitzende.
Der Dienst-Fahrplan für 2017 stehe bis auf wenige Tage auch schon fest, so dass man mit voller Zuversicht in das neue Jahr 2017 starten könne.
In diesem Zusammenhang wies Buckenmaier auch noch auf die neue Gutscheinaktion hin, die der Verein jetzt gestartet habe. Gerade zu Weihnachten handele es sich eine nette Geschenkidee, die aus den Reihen des Gemeinderates kam und nun vom Bürgerverein umgesetzt wurde.
Gutscheine für Fleckahopser-Fahrten zu verschenken, unterstütze die gute Sache und könnten während der Geschäftszeiten auf der Geschäftsstelle Thanheim von Bürger helfen Bürgern eV. jederzeit gegen eine Spende angefordert werden(Mo-Fr 8.30-10.30 Uhr/Tel 07476/9145006)
Zum guten Schluss konnte Buckenmaier auch noch von einer weiteren größeren Spende in Höhe von 2000.- EUR aus der Stiftung Mensch der Sparkasse Zollernalb berichten. Eine weitere wohlwollende Spende erhoffe man sich auch von der Volksbank Hohenzollern.
Zur Unterhaltung trugen neben dem Gesprächsaustausch der Helfer und Helferinnen auch eine amüsante und eine besinnliche Geschichte bei, die von Geschäftsstellenleiterin Doris Hollstein vorgetragen wurde.
Sie war es auch, die mit ihrem Kollegen Criss Arndt und Edelgard Ertl vom Vorstand das Treffen sehr gut vorbereitet hatten.
Mit den besten Weihnachtswünschen endete das harmonische Adventskaffeetreffen der Helfer von Bürger helfen Bürgern e.V.
Bericht von Gerhard Dehner
24.02.2016 - Viel Interesse gab es an diesem Mittwoch im Bürgerhaus im Bisinger Ortsteil Zimmern. Zum zweiten Mal waren Mitglieder und interessierte Bürger geladen um sich bei der Mitgliederversammlung des Vereins Bürger helfen Bürgern über die Aktivitäten, Finanzen und Ziele informieren zu lassen. Als Mitglieder des erweiterten Vorstands waren auch Bürgermeister Waizenegger, sowie die beiden Vertreter der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden, Pater Artur Schreiber und Pfarrer Ullrich Günter, anwesend.
In ruhiger und entspannter Atmosphäre gaben sowohl der Vereinvorsitzende, wie auch Schriftführer und Kassier ihre Berichte zum zurückliegenden Vereinsjahr ab. Einen breiten Raum nahm das Thema Bürgerauto im Rahmen der Veranstaltung ein. Bei den durchgeführten Wahlen für 2. Vorsitzenden, Schriftführer, die 3 Beisitzer und die beiden Kassenprüfer wurden die jeweiligen Amtsinhaber für weitere zwei Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Gegenkandidaten gab es keine.
Da auch keine Anträge und Wünsche vorlagen, bzw. geäußert wurden, konnte die Versammlung kurz darauf beendet werden.
Näheres können Sie hier dem ausführlichen Bericht des Schwarzwälder Boten entnehmen.
Zum Öffnen einer Meldung einfach auf den Überschriftsbalken klicken. Ein erneuter Klick schließt die Meldung wieder.