Wie kam es zu diesem Verein?
Im September 2012 führte der Ortschaftsrat des Bisinger Teilortes Thanheim eine bislang noch nicht dagewesene Bürgerbefragung durch. Die Bürger konnten schildern was ihnen an Thanheim gut gefällt, was ihnen nicht gefällt und welche Anregungen zur Verbesserung der Lebensqualität sie haben. Die Umfrage wurde ausgewertet und das Ergebnis den Bürgern mitgeteilt. Danach konnten sich besonders engagierte Bürger in Projektgruppen zu bestimmten Themenkreisen zusammentun. Eine dieser Projektgruppen griff Vorschläge zu einem Bürgerbus, zur Nachbarschaftshilfe und zu Mitfahrgelegenheiten zum Einkaufen auf und entwickelte daraus die Idee einer strukturierten und organisierten Bürgerhilfe. Um dieser Idee einen funktionalen Rahmen zu geben sollte ein entsprechender Verein gegründet werden.
Im weiteren Verlauf wurden die Ortsvorsteher der Ortsteile Wessingen und Zimmern mit eingebunden. Auch dort fand die Idee Zustimmung. Ein Name war ebenfalls schnell gefunden: Bürger helfen Bürgern. Um den neu zu gründenden Verein nicht sofort zu überfordern, wurde vereinbart die Kernstadt Bisingen mit Steinhofen erst zu einem späteren Zeitpunkt mit einzubeziehen. In einer gemeinsamen Sitzung der drei beteiligten Ortschaftsräte wurde, unter Anwesenheit des Bisinger Bürgermeisters Krüger, am 16. September 2013 die Gründungsabsicht für den Verein beschlossen.
Die Gründung selbst erfolgte dann am 24. Februar 2014 im Rahmen einer Veranstaltung in der Thanheimer Festhalle.
Seit dem 01. September 2015 bietet der Verein seine Leistungen der Bürgerhilfe nun für die Gesamtgemeinde Bisingen und nicht nur für die Teilorte an.